heißt Sie herzlich willkommen!


Unser Tierschutzverein ist ein als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein.


All die von uns zu vermittelnden Hunde sind keine Lückenbüßer, weil man gerade mal Langeweile oder eine Lebensphase mit zuviel Zeit hat - aber jeder von diesen Vierbeinern sucht ein Zuhause bei verantwortungsvollen Menschen, die sich darüber im Klaren sind, dass Hunde Geduld, Erziehung, Liebe und Zeit brauchen.
Und zwar für das gesamte Hundeleben!


Wer gerne mehr zum jeweiligen Vierbeiner wissen möchte, kann uns eine Mail an vermittlung@cani-italiani.de schreiben.


🌼 MILVA 🌼
Manchmal muss man im Leben Entscheidungen treffen, die man nie treffen wollte.
Die Familie von Milva verliert ihr Haus und die Chance, ein neues Zuhause zu finden, wo ein Kleinkind und Hund & Katze erlaubt sind, geht gegen Null. Daher strecken wir die Fühler aus nach einer Familie, die sich vorstellen kann, ihr Leben künftig mit Milva zu verbringen.
Milva ist eine unkomplizierte Hündin ohne große Ansprüche. Geboren laut Pass am 1. Januar 2013, kam sie einige Jahre später ins Tierheim und 2019 nach Deutschland. Die vermutete Mischlingshündin der Rassen Segugio & Spinone ist etwas über 50 cm groß, wiegt knapp 27 kg (Soll ca. 22-24 kg) ist kastriert und hat eine Stummelrute.
Sie kennt das Leben mit Kleinkind (0.5 - 2 Jahre) einem leider bereits verstorbenen Hundeopi und Katzen. Milva hat nur wenig Jagdtrieb, kann bei den Spaziergängen frei laufen, wobei sie auch gut an der Leine läuft. Alleine bleiben muss sie derzeit nicht oft, ist dann aber ruhig und bellt nicht. Mit anderen Hunden hat sie leider nur selten Kontakt, zeigt auch wenig Interesse an Artgenossen, versteht sich aber grundsätzlich mit Hündinnen und Rüden.
Aufgrund der Ende letzten Jahres festgestellten Arthrose ist Milva kein Hund für ausgedehnte Spaziergänge oder gar Wanderungen. Sie planscht gerne im Bach, schnüffelt gerne hier und da und läuft mal hierhin und dorthin, wenn sie etwas Fressbares riecht, umso lieber. Auch so kann man laut Milva 1 Stunde draußen verbringen und Spaß an Gassirunden haben. Ansonsten döst sie gerne im Garten.
Gegen die entzündliche Gelenkerkrankung bekommt sie Medikamente und aktuell zuhause Training für die Muskulatur. Auch wenn Milva dabei etwas beleidigt guckt, tut es ihr gut. Dennoch sollte sie nicht viele Treppen laufen müssen und auf jeden Fall weiter abnehmen.
Milva lebt in Nordrhein-Westfalen in Deutschland nahe Mönchengladbach und wir suchen in ganz Deutschland nach einem neuen Zuhause für sie.

Stand 18.06.2023

Leider ist es uns nicht gelungen, das passende Zuhause für die beiden Hundesenioren zu finden. So lebt das Paar gemeinsam in einem großzügigen Zwinger mit Schlafhütte - insgesamt seit nunmehr 9 Jahren. Schön wäre, wenn wir Paten finden würden, die Heide und Hardy die eine oder andere Futterdose spendieren würden oder auch einen Snack.

Lilly, Riminino, Gelsomina, Lotta, Ruben und Milva leben in Deutschland bei Pflegefamilien. Sie alle sind aus bestimmten Gründen nicht vermittelbar und suchen daher Paten.Wer gerne eine Patenschaft für einen der Vierbeiner übernehmen möchte, kann sich per Mail an paten@cani-italiani.de an uns wenden.

Mehr Infos zu der Aktion auf der Homepage von www.platzschaffenmitherz.de
Der Link zum Voting für CANI ITALIANI e. V.
https://voting.platzschaffenmitherz.de/voting-organization/2022-2-voting/cani-italiani-e-v/


Wir helfen den italienischen Hunden, den cani italiani, die kein Glück im Leben hatten und suchen Familien für die Hunde, die oft besonders unter den schlimmen Bedingungen in italienischen Tierheimen oder auch bei Privatpersonen leiden (mussten). Hunden der italienischen Rassen Segugio Italiano, Spinone Italiano, Pointer, Bracco Italiano, Lagotto Romagnolo, Volpino Italiano, den zahlreichen Settern, aber natürlich auch allen Mischlingen, die in Italiens Tierheimen und oft auch von uns bezahlten Pensionen in Sicherheit auf ein Zuhause warten. Unser Hauptaugenmerk beim Tierschutz in Italien liegt dabei bei den alten und kranken Vierbeinern.